Script bei System- und Neustart mit systemd automatisch starten (Linux Anleitung)

Ein oder mehrere Scripts bei Systemstart und Neustarts automatisch starten zu lassen, ist mit dem System- und Sitzungs-Manager systemd möglich. Die Konfiguration funktioniert bei fast allen gängigen Linux Servern und Systemen identisch. Ob Debian, Ubuntu oder auf einem Raspberry-PI. Die Verwaltungskomponente ist bei fast allen Distributionen bereits von […]

Chrome OS Flex Image (ISO): Download und Installation (Anleitung)

Google hat vor wenigen Tagen sein eigenes Betriebssystem „Google OS Flex“ zum Download zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich regulär noch um einen BETA-Test. Von einem produktiven Einsatz wird daher noch abgeraten, solange sich das Desktop-Betriebssystem noch in der Entwicklung befindet, kann kein stabiler Betrieb seitens Google […]

Teamspeak 3 Server installieren für Linux (Anleitung)

Teamspeak 3 ist eine beliebte Sprachkonferenzsoftware, die es Benutzern ermöglicht über Sprache und Text miteinander zu kommunizieren und Dateien auszutauschen. Dafür verbinden sich Benutzer mit einem Client auf einen Teamspeak 3 Server, welchen wir mit dieser Anleitung auf Linux installieren werden. Häufig werden Server für Teamspeak 3 von […]

SSL-Zertifikat installieren mit Certbot und Lets Encrypt (Anleitung)

Ein SSL-Zertifikat, welches auf dem Server installiert wird, sorgt für eine verschlüsselte Kommunikation und die sichere Übertragung von sensiblen Daten. Mit einem kryptografischen Schlüssel werden dabei Details an eine Organisation gebunden. Der Begriff „SSL“ steht für „Secure Sockets Layer“. Ein SSL-Zertifikat wird dafür verwendet, um Datentransfers, Logindaten und […]

Nextcloud: Default_phone_region Warnhinweis entfernen (Lösung)

Seit der Nextcloud-Version 21 taucht folgende Fehlermeldung im Admin-Dashboard unter der Rubrik Verwaltung und Übersicht auf: Meldung aus der Nextcloud: Für Deine Installation ist keine Standardtelefonregion festgelegt. Dies ist erforderlich, um Telefonnummern in den Profileinstellungen ohne Ländercode überprüfen zu können. Um Nummern ohne Ländercode zuzulassen, füge bitte “default_phone_region” […]

Microsoft Office: Tabellen in Word fixieren und verankern

Eine Word Tabelle an eine feste Position fixieren und verankern, kann für viele Anwender das Bearbeiten eines Dokuments vereinfachen. Tabellen in Microsoft Word sind praktisch. Unangenehm wird die Tabellenfunktion jedoch häufig dann, wenn Sie Werte innerhalb Ihrer Tabelle einfügen und sich die Tabelle bedingt durch die Absätze, die […]

Wo ist die Datei: Config.php und wie werden trusted domains eingetragen

Sie haben eine neue Nextcloud auf Ihren Webserver installiert und sind verzweifelt auf der Suche nach der Datei „config.php“, um manuelle Anpassungen vorzunehmen?  Häufig benötigen wir diese Datei für das Hinzufügen von vertrauensvollen (englisch: Trusted Domains) Domains für den Zugriff von außen über das Internet. Ohne diese Einstellung […]

Nextcloud: Es wurde kein PHP-Memory-Cache konfiguriert (Lösung)

Sie befinden sich im Admin-Dashboard auf Ihrer Nextcloud und erhalten eine Fehlermeldung in der Sektion: Sicherheits- & Einrichtungswarnungen, dass noch kein PHP-Memory-Cache konfiguriert worden ist? Anbei eine schnelle und unkomplizierte Lösung, um den Cache zu integrieren und die Fehlermeldung zu beseitigen, damit Ihre Nextcloud auch weiterhin ohne Probleme […]

Debian: SSH Acces denied – Anleitung und Fix für den Zugriff

Nach einer neuen Installation von Linux Debian ist der Zugriff per SSH nicht von Anfang an ohne Konfiguration möglich. Bei dem Versuch, sich mit dem Zielsystem über SSH zu verbinden, erhalten wir die Ausgabe „Acces denied“. Das ist darauf zurückzuführen, dass diese Art von Verbindung erst einmal zugelassen […]

Probleme mit Docker nach Upgrade auf Debian 11 unter Proxmox

Viele Admins haben nach einem Upgrade von Debian 10 auf Debian 11 (Bullseye) das Problem, dass die Docker-Container und Umgebungen nicht mehr anständig laufen oder nicht mehr zuverlässig starten. Bei einigen Administratoren haben Docker zu erheblichen Problemen geführt. Dieses Problem ist auf die etwas größeren Versionsänderungen der Distributionen […]